Mit einem geselligen und gut besuchten Abend, leckeren Snacks und kühlen Getränken wurde am Samstagabend nach einer wortwörtlich langen Durststrecke die Vereinsgaststätte des TV Güls in der Eisheiligenstraße 2 wiedereröffnet. Obwohl die neuen Pächterinnen Anni Krins und Timea Sanner sie nun auf den Namen „Sportsbar Güls“ getauft haben, dürfte sie vielen auch weiterhin als das traditionelle „Turnerheim“ bekannt sein. Die positive Energie der Gaststätte hat die Pächterinnen von Anfang an überzeugt. „Wir haben das Turnerheim gesehen und das Bauchgefühl sagte sofort: Das ist es, das ist unser Baby. Wir hatten es noch nicht einmal von innen gesehen und direkt gesagt, wir machen das!“, beschreibt Anni Krins die erste Begegnung mit der zuvor leerstehenden Kneipe enthusiastisch.
Mit Gold bei den „International Banzai Open“ in Berlin im September 2022 endete für Shirley Fernan eine überaus erfolgreiche Wettkampf-Saison im vergangenen Jahr und mit Gold bei den „1. Cologne International Open“ Anfang Mai in Köln steigt die amtierende 11-fache Deutsche Meisterin bei den Karate Masters (Kata Damen Einzel +55) nun relativ spät aber erfolgreich wieder in das aktuelle Wettkampfgeschehen ein und macht deutlich, dass mit ihr auch in diesem Jahr bei anstehenden Titelvergaben national und international gerechnet werden muss.
Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken und für die Vereinsgaststätte „Turnerheim“ des TV Güls in der Eisheiligenstraße 2 beginnt ab 1. Juli ein neues Kapitel: Denn ab dann werden die neue Pächterin Anni Krins und ihr engagiertes Team dort das Ruder übernehmen. Die geplanten Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag täglich ab 17 Uhr und sonntags ab 11:30 Uhr. Neben den bislang gewohnten Getränken wird das neue Team frisch zubereitete Speisen und an den Sonntagen auch selbst gebackenen Kuchen anbieten. Das Turnerheim bietet somit ab Juli wieder einen leckeren kulinarischen Anlaufpunkt in Güls und lädt zum Verweilen ein.
Seite 2 von 30