Der TV Güls möchte seine Yoga-Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger im neuen Jahr fortsetzen. Immer samstags von 10:00 bis 11:15 Uhr wird das neue Angebot ab dem 12. Februar 2022 in der vereinseigenen Halle in der Eisheiligenstraße 2 in Güls stattfinden. In dem Kurs werden Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Flexibilisierung des Körpers vermittelt, aber auch unterschiedliche Atemtechniken und verschiedene Möglichkeiten der Tiefenentspannung.
Basierend auf
- der 28. Corona Verordnung des Landes
- Leitplanken des DOSB
- Empfehlungen für Trainer des DOSB
- Sportartspezifischer Konzepte der Spitzenverbände
Die folgenden Vorgaben sind einzuhalten. Bei Zuwiderhandlungen können einzelne Personen oder auch Mannschaften vom Verein für den Trainingsbetrieb ausgeschlossen werden. Alle Änderungen im Training sind mit dem Vorstand oder dem Abteilungsleiter abzusprechen.
Bei Unklarheiten bitte immer nachfragen!
Grundsätzlich gilt:
Training und Wettkampf im Amateur- und Freizeitsport sind im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten Sportanlagen (Außenbereich) und in allen öffentlichen und privaten gedeckten Sportanlagen (Innenbereich) zulässig, wenn bei der Sportausübung nur genesene oder geimpfte Personen teilnehmen.
Es gilt 2G. Bei Erreichen der entsprechenden Hospitalisierungsrate, die das Land vorgibt, gilt 2G Plus, d.h. auch Genesene oder Geimpfte müssen einen zusätzlichen Testnachweis erbringen um am Sport teilzunehmen. Ausgenommen sind Personen bis einschließlich 11 Jahren. Jugendliche bis 17 dürfen mit einem aktuellen, medizinisch anerkannten Selbsttest am Sport teilnehmen.
Die Tests bei 2G Plus sind ggf. in anerkannten Testzentren durchzuführen. Die Bescheinigung muss beim Training vorgelegt werden. Sie muss tagesaktuell sein.
Der Verein finanziert keine Tests.
Wie bereits der sportliche Alltag zuvor, musste in diesem Jahr auch die zweijährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Turnverein Güls 1890 e.V. unter Corona-Vorzeichen stattfinden. Erkennbar war dies an den großen Abständen zwischen den Tischen am Freitag, den 19.11.2021 in der vereinseigenen Halle sowie am späten Zeitpunkt der Versammlung in diesem Jahr. Eigentlich war die Mitgliederversammlung bereits für Mai vorgesehen gewesen, konnte aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie jedoch dann noch nicht abgehalten werden.
Dem Protokoll folgend begrüßte der 1. Vorsitzende Johannes Ganser zunächst die anwesenden Vereinsmitglieder, stellte die Tagesordnung vor und berichtete über die allgemeinen Entwicklungen im Turnverein während der vergangenen zwei Jahre. Er wies darauf hin, dass der Verein bedauerlicherweise coronabedingt einen leichten Mitgliederschwund verzeichnet hat, die wirtschaftliche Situation jedoch weiterhin solide ist. In der vereinseigenen Halle und im Turnerheim wurden wichtige Investitionen getätigt und nach der geplanten Modernisierung der Küche sollen in absehbarer Zeit auch wieder Speisen im Turnerheim angeboten werden. Es folgten die Berichte der Schatzmeisterin Petra Böse, der Abteilungsleiter sowie der Kassenprüferin.
Seite 7 von 30