Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Güls“ zeigt der Moselort sich bei zahlreichen Veranstaltungen von seiner besten Seite. Dabei dürfen insbesondere die zahlreichen Vereine nicht fehlen, die das Zusammenleben im Ort mit Leben erfüllen – sei dies im Sport, beim Karneval, der Musik oder kulturellen Veranstaltungen. Beim Fest der Vereine am 06. September 2025 bekamen sie nun alle die Gelegenheit, ihr Angebot in Güls vorzustellen. Dabei durfte mit knapp 900 Mitgliedern einer der wichtigsten Vereine natürlich nicht fehlen: der Turnverein Güls.
Im festlichen Rahmen des Historischen Rathaussaals in Koblenz erhielt unsere Übungsleiterin Christine Dahlke am 12. Mai 2025 aus den Händen von Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs die Sport-Ehrennadel der Stadt Koblenz. Die Veranstaltung war den ehrenamtlich Aktiven aus Koblenzer Sportvereinen gewidmet, die für ihr Engagement ausgezeichnet wurden.
Einige Jahre lang mussten die Gülser leider auf den traditionellen Blütenfestumzug durch den Moselort verzichten, doch am Sonntag war es nun endlich wieder soweit. Farbenfroh schlängelte sich der Zug, für den die zahlreichen Vereine des Orts eine Gruppe oder einen Wagen stellten, durch den ganzen Ort. Eine besonders imposante Gruppe mit ca. 120 Teilnehmenden stellte in diesem Jahr der Turnverein Güls als einer der größten Vereine in Güls. „Es war ein toller Anblick, so viele verkleidete Vereinsmitglieder zu sehen, die sich aktiv an unserer Fußgruppe mit kleinem Wagen beteiligt haben. Das spricht für unser lebendiges Vereinsleben und das große Engagement unserer Mitglieder“, sagte Johannes Ganser, 1. Vorsitzender des TV Güls.
Seite 2 von 26




